Aus dem Inhalt (Auswahl):
Thema |
Seite |
Marken und Ganzsachen |
4 |
Ganzsachen mit Zudruck |
4 |
Gebühren |
6 |
Was waren die Gebühren für Telegraphische Depeschen ? |
6 |
Bestellgeld im Großherzogtum Hessen |
6 |
Dienstpost / Portofreiheiten |
9 |
Was bedeutet auf einer frankierten Dienstdrucksache „PS.“? |
9 |
Eisenbahn-Dienstsachen |
10 |
Stempel |
15 |
Der seltene Stempel von SCHWARZENBERG BAHNH. |
21 |
Aus Stettin per Dampfschiff |
21 |
Stempel in Aachener Sonderform |
23 |
Bahnpost |
37 |
Der Zweizeiler LÜBECK BAHNHOF |
37 |
Kursstempel auf Hamburger Stadtpostmarke |
38 |
Elsaß-Lothringen / Krieg 1870/71 |
39 |
Früher Franco-Stempel aus Metz |
39 |
Stempel „Portofrei laut Verfügung vom 7. 8. 1870“ |
39 |
Pakete an Soldaten vor der 1. Paketaktion vom 15. Okt. 1870 |
43 |
Die Entlastet-Stempel in Elsass-Lothringen |
49 |
Der Auslands-Postverkehr der Deutschen Verwaltung im besetzten Frankreich |
56 |
Auslandspost |
79 |
Register der Prym-Korrespondenz |
80 |
USA-Briefe während des Krieges |
80 |
Formulare |
83 |
Neues Postanweisungs-Formular entdeckt |
83 |
Telegramm-Formular für das Hughes-Verfahren |
85 |
Telegramm mit vorausbezahlter Antwort |
87 |
Weitere interessante Themen |
90 |
Woher kamen die Dienstmützen für Postbeamte? |
90 |
Zusätzliche Nummern auf Paketbegleitbriefen |
92 |