Schriftenreihe Nr. 62: Festschrift zum Jubiläum „150 Jahre Norddeutscher Postbezirk“
|
DIN A 4, gebunden, 172 Seiten mit 148 Abbildungen, fast alle in Farbe Bezug über: Olaf Schulze, Meßdorfer Str. 219, 53123 Bonn Preis € 39,00 + 5.- Versand (Päckchen) |
Zum Jubiläum „150 Jahre Norddeutscher Postbezirk“ legt die Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Postbezirk e.V. eine umfangreiche Festschrift vor, mit Beiträgen namhafter Philatelisten zu einer Vielfalt von Spezialthemen des Sammelgebiets. Auch haben viele Sammlerfreunde in Kurzbeiträgen ihre Lieblingsbelege vorgestellt, so dass sich ein buntes Mosaik ergibt, das auch Anregungen für eigene Spezialsammlungen bietet. Aus dem Inhalt: |
ArGe NDP: |
Wissenswertes über das Sammelgebiet Norddeutscher Postbezirk (NDP) und die Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Postbezirk e.V. Die gezeigten Sammlungen im SALON „150 Jahre Norddeutscher Postbezirk“ Essen 2018 |
Ingo von Garnier: |
Das Postverhältnis des NDP zu Luxemburg |
Dr. Peter Müller: |
Die Einführung der Korrespondenzkarte im Norddeutschen Postbezirk |
Prof. Dr. Hartmut Fueß: |
Nachverwendete Taxis-Stempel im ehemaligen Herzogtum Nassau zur NDP-Zeit |
Dr. Winfried Leist: |
Alexander Treichel und Erich Stenger |
Ingo von Garnier: |
Coeln – Verviers |
Eberhard Lautsch: |
Hamburg und der „Deutsche Zollverein von 1833“ |
Dr. Jan Mazánek: |
Transit durch den Norddeutschen Postbezirk |
Rudolf Schild: |
Paketbeförderung im Elsass und in Deutsch-Lothringen im Jahr 1871 |
Georg D. Mehrtens: |
Die Pariser Kommune |
Mitglieder der ArGe NDP: |
Unsere Lieblingsbelege (28 Beiträge) |